VJP – Verbands-Jugendprüfung
Die VJP ist in erster Linie eine Anlagenprüfung, zu der die natürlichen jagdlichen Anlagen des Junghundes durch entsprechende Vorbereitung soweit geweckt sein sollen, dass Nasengebrauch, Spurwille, Suche, Vorstehen und Führigkeit beurteilt werden können. Desweitern gibt Sie dem Züchter wichtige Erkenntnisse über den Zuchtwert der Elterntiere.
Geprüft werden folgende Fächer:
- Spurarbeit
- Nasengebrauch
- Suche
- Vorstehen
- Führigkeit
Desweiteren werden festgestellt:
- Schussfestigkeit im Feld
- Art des Jagens:Spurlaut, sichtlaut, fraglich, stumm, waidlaut
- Wesen und Verhaltensfeststellung
- Verhaltensweisen des Hundes sowie körperliche Mängel (Gebiss, Augen)
- Gehorsam
Die Hunde werden in allen Fächern einzeln geprüft. Jeder Hund erhält mehrfach Gelegenheit, seine Anlagen zu zeigen.
Es gilt die derzeit gültige Ordnung für Verbandszuchtprüfungen VZPO.