Aufgaben

Hier gllt es den Hundeführern und Hundeführerinnen in unserer Region “Brauchbare Jagdhunde” an die Hand zu geben. 

Zur Jagd den brauchbaren Hund. Dies ist nicht nur der Leitspruch des Jagdgebrauchshundverbandes (JGHV) sondern auch der des JGV Selfkant e.V. aus Gründen und Rechtsvorschriften des Tierschutzes. In erster Linie sind wir als JGV Selfkant e.V. „Prüfungsverein“ , dieser Verpflichtung wollen wir auch zukünftig gerne nachkommen. Mit Btr. VJP, HZP, BP und VGP veranstalteten wir 3 Verbandsprüfungen sowie eine Bringtreueprüfung . Die Brauchbarkeitsprüfung richteten wir im Auftrage der Kreisjägerschaft Heinsberg aus. Ferner werden Richterschulungen für Richteranwärter und Verbandsrichter beim JGHV anmeldet und durchgeführt. 

Thema dieser Veranstaltungen waren: 

  • Einführung in das Jagdgebrauchshundewesen 
  •  „Seminar vom Richteranwärter zum Verbandsrichter“ im JGHV 
  •  “VZPO” – Wasserarbeit in der Praxis 
  •  “VZPO” – Verbandszuchtprüfungsordnung für VJP und HZP 
  •  “VGPO” – Verbandsgebrauchsprüfungsordnung für VGP 
  •  Organisation und Durchführung eines Hundeführerlehrgang zur Vorbereitung auf die HZP bzw. BP – NRW 

 In diesem Zusammenhang werden einige Arbeiten am Vereingewässer verrichtet, den freiwilligen Helfern (hier sei besonders zu erwähnen Peter Emunds) als Wasserwart an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank. 

Teilnahme an der Obleutetagung des LJV – NRW in Dortmund: anläßlich der Messe Jagd und Hund 
 Teilnahme am JGHV Verbandstag in Fulda